Publikationen mit Bezug zu unserem Antikörper-Service (Auswahl):
Wild et al. (2011) Science333:228-33.
Günther et al. (2009) J. Mol. Med. 87:31-41.
Pagenstecher et al. (2009) Hum. Mol. Genetics 18: 911–918.
Fritsche et al. (2008) Nature Genetics 40: 892-896.
Agerer et al. (2003) J. Biol. Chem. 278,: 42524–42531.
Butt et al. (2003) J. Biol. Chem. 278,: 15601-15607.
"Thank
you very much for the perfect P-Ab, it looks very nice. Attached
are the protocol of the experiment and results. As you can see the P-Ab is very
clean."
Vom Test- zum Produktionsmaßstab | von der einzelnen Affinitätssäule zur fraktionierten Reinigung an drei separaten Säulen
Sie haben die freie Auswahl zwischen verschiedenen Reinigungs-Schemata, jeweils passend zu Ihrer Anwendung (1 bis 3 verschiedene Affinitätssäulen; Serum-Volumen von 5 ml bis 50 ml oder mehr).
Die wirtschaftlichste Art, Anti-tag-Antikörper abzutrennen: tag-Säulen auf Leih-Basis
Welche Reinigung zu welchem Zweck?
Nicht alle auf dem Markt als "gereinigt" oder "affinitätsgereinigt" angebotenen Antikörper sind streng genommen wirklich affinitätsgereinigt. Entsprechend sind auch nicht alle Methoden der Antikörperreinigung für alle Anwendungen sinnvoll. Hier erklären wir die Unterschiede und die unterschiedlichen Stufen der Antikörper-Reinheit ...